Projekte Lokomotiven


Das Tigerli an der Dampfmodell-
ausstellung
Bremsen und Exzenter für Fahrpumpe eingebaut
Umlaufbleche
Führerhaus mit Nieten versehen
Kessel, Rauchkammer und ein Teil
Triebstangen montiert
2007 Die Idee ein Tigerli zubauen wird von Thomas geboren
Die Realisten in Triengen anlässilich des Dampftreffen
Das Team

Tigerli 5 Zoll von Thomas das er mit seinem Vater gebaut hat. Thomas ist der Initiant des Projektes Tigerli 7 1/4 Zoll. Es sind noch Mike, Hansueli, Urs, Sigi und meine Wenigkeit dabei.

Rahmenteile

Christian in Thomas Werkstatt
Räder aufgepresst
Achsen in der richtigen Reihenfolge montieren
Malerarbeiten
Führerhauseinzel-
teile
viele Arbeitsstunden
für saubere Details
Bremsgestänge
Schieberkasten mit Schieber

Kesselver-kleidungen
Einströmkanal- abdeckung. Holzlehre die Bleche in 2 Teilen gehämmert und geschweisst.
Bleche grob vorgeformt
Anpassen an Umlaufblech und Kesselverkleidung
Hartgelötet und provisorisch verschraubt
Diverse Teile, Schienenräumer und Lehre für Einströmkanal- abdeckung
montierte Schienenräumer.
Führerhaus mit Abdeckung
Führerhaus offen für einen bedienfreundlichen Zugang.
Mein Tigerli läuft mit Luftdruck
es ist eine wahre Freude, dieser Sound!!!
Bauschritte der Schieberkasten- abdeckung

Zylinder mit Schieberkasten , Kreuzkopf , Steuerung an Thomas seiner Maschine.
Nur die Ruhe kann es bringen.
Verrohrung Bremszylinder
Verrohrung Zylinderöler
Anschluss Rauchkammer mit Rückschlagventil

Verrohrung Achspumpe mit Rückschlagventil
Bipass Verrohrung

Rohrführung für Bläser und Dampfspeise-
pumpe

Dampfspeise-
pumpe
Das Tigerli bekommt langsam Farbe
Der Führerstand von innen
Treppen montiert
es gefällt mir
Die Frontseite braucht noch einen Anstrich
jetzt wartet das Tigerli auf die Probefahrt!
Es fehlen noch ein paar Kleinigkeiten
Bitte keine Details ;-)
Der Champagner
kann kalt gestellt werden!
Die Fillet sind angebracht
so jetzt denn.
Fahrwagen von unten
Wassertank
Kompressor für Bremse
Bremshebel und Handpumpe
Tigerli darf das erste mal ans Tageslicht
Tigerli mit Fahrwagen
sieht gut aus
Es hat sich gelohnt !
Sicht vom Fahrwagen
Freitag 27. Sept. 1. Fahrt mit dem Tigerli
richtig einfeuern
es dampft

alles oelen und schmieren.
und los geht es
2014 nach 7 Jahre Bauzeit
man sieht dem Lokführer die Freude an.
Die gut 2000 Arbeitsstunden haben sich gelohnt!
läuft und läuft



B 2/3 Rahmen mit Räder, Zylinder, Triebstangen
im Rohbau, Kessel mit Isolation, Verkleidung und Führerhaus

Diese Teile warten noch auf den Einbau
Auch diese Teile müssen sich gedulden!
Tenderrahmen B 2/3
Tender mit Wasser- und Kohlenbehälter
